top of page

Improvisationstheater
                               und Ausdruckstanz

  • Workshops

  • Kurse

  • Wochenendseminare

 

TERMINE 2024  VHS  Remscheid

Ausdruckstanz  / Impro-Theater

9 Nov. 10.00 - 13.00  Einführung / Erprobungsvormittag / Kennenlernen

 

Theaterworkshop/ Impro-Theater

23. Nov.  10.00 - 13.00 Einführung / Erprobungsvormittag / Kennenlernen

​

TERMINE 2025  VHS  Remscheid

Ausdruckstanz  / Impro-Theater

24. Mai 10.00 - 13.00  Einführung / Erprobungsvormittag / Kennenlernen

 

Theaterworkshop/ Impro-Theater

14. Juni.  10.00 - 13.00 Einführung / Erprobungsvormittag / Kennenlernen

​

​

​

​

​

​

VITA

Über 20 Jahre habe ich das Fach "Darstellen und Gestalten" an der Gesamtschule Langerfeld unterrichtet. Neben dem "Darstellendem Spiel" war darin der Bewegungsbereich/Tanz einer meiner Schwerpunkte.
Ansatzpunkt meiner Arbeit ist die Bewegungsimprovisation mit den Mitteln des Ausdruckstanzes zur Erarbeitung einer individuellen Solo- und/oder auch Gruppenchoreographie. Im Vordergrund steht die individuelle Bewegungsfindung und weniger die bloße Reproduktion vorgefertigter, standadisierter Bewegungsabläufe und Bewegungschoreographien.
Als ausgebildeter Jazzmusiker bin ich mit dem Element der Improvisation sehr gut vertraut, sie ist konstituierendes Merkmal auch meiner Bewegungsarbeit.
Bei der Zusammenarbeit des "Pina Bausch Theaters" mit Wuppertaler Schulen in der Inszenierung des "Kontakthofs mit Jugendlichen"
(2008 ...) habe ich Schülgergruppen der Gesamtschule Langerfeld betreut  und u.a. auf  Gastspielen in Frankreich begleitet.
Durch diesen Impuls fließen auch Elemente des Tanztheaters in meine choreographische Arbeit mit ein.
Theatertage 2019.JPG

HISTORIE

​

- Schulbearbeitungen vom Starlight Express 1995, dem Phantom der Oper 1998 und der West Side Story 2004

​

- Teilnahme und Auszeichnung bei den "Bergischen Schultheatertagen" 2006 und dem "Jungen Theaterfestival Wuppertal" 2013, 2014 und 2016  mit den Tanzchoreographien "Macht" und "Zeit"  und dem Theaterstück „Novecento – die Legende vom Ozeanpianisten" mit Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Langerfeld (Fach Darstellen & Gestalten) sowie 2019 mit der Eigenproduktion   "Auf ins nächste Jahrhundert".

​

- Präsentation der Gesamtschule Langerfeld auf dem Kulturabend der Wuppertaler Gesamtschulen 2016 in der Gesamtschule "Else Lasker Schüler" mit dem Theaterstück "Amerika - (M)ein Traum" des Wahlpflichtkurses "Darstellen& Gestalten" der Jahrgangsstufe 8 sowie 2018  mit der Tanzchoreographie "Ein Tag" der Jahrgangsstufe 10 in der Gesamtschule Wuppertal Katernberg.

bottom of page