top of page

MUSIKPÄDAGOGIK

AKTUELL
 
Am 1. Febr. 2022 habe ich meine Tätigkeit an der Gesamtschule Langerfeld beendet und arbeite jetzt wieder freiberuflich als Musik- und Instrumentallehrer sowie als Theaterpädagoge und Choreograph.
 
Seitdem
 
  • unterrichte ich privat die Instrumente Querflöte,  Gitarre und Klavier
     
  • leite ich das Salonorchester "Bergische Melange"
     
  • biete ich Workshops / Kurse als Theaterpädagoge und Choreograph an
  • entwickle ich mein akuelles Projekt "Sounding Pictures" weiter

 
20211229_161920.jpg

HISTORIE (1989-2022)

KOORDINATOR / LEHRER

Seit 1989 unterrichtete ich an der Gesamtschule Wuppertal Langerfeld die Fächer Musik,

Darstellen/Gestalten und Sport. Seit 1998 koordinierte ich dort als Gesamtschulrektor den Ganztagsbereich (https://www.ge-langerfeld.de/ganztag) mit seinem großen Angebot an Arbeitsgemeinschaften, seinen Projekten, Konzerten und Präsentationen.

Am 1. Febr. 2022 habe ich meine Tätigkeit dort beendet und bin nach mehr

als 30 Jahren in den schulischen Ruhestand getreten.

 

PROJEKTE

  • Aufbau, Organisation, Verwaltung und Durchführung einer schulinternen Instrumentalausbildung (Musikschule) im Ganztagsbereich der Gesamtschule Wuppertal Langerfeld

  • Leitung der jährlichen „Probentage“ der Gesamtschule Langerfeld in der Landesmusikakademie NRW / Heek bis 2014

  • Beteiligung am Schülerrockfestival Wuppertal in der Uni Halle

  • Organisation und Durchführung von Schulkonzerten "Kaleidoskop" (1996-2016) und "Debut" (seit 2015)

  • Jurymitglied „Jugend musiziert“ NRW 2006-2008

  • Vorbereitung und Begleitung von Teilnahmen am Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in der Kategorie Holzbläser (Querflöte) mit zwei PreisträgerschaftenVorbereitung und Begleitung von Teilnahmen am Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ NRW1996/2001/2003 mit 5 Preisträgerschaften

Patenschaft in der  Naturkita

Sprockhövel Schee

Von 2001 -2021 verband mich ein ehrenamtliches Engagement mit der Naturkita Sprockhövel Schee.

Einmal in der Woche besuchte ich dort die "Elefantengruppe" und sang mit den Kindern Lieder zur Gitarre und / oder begleitete sie mit dem Orff'schen Instrumentarium. 

Auf jahreszeitlichen Festen (St. Martin, Weihnachten, Ostern ...), den Kitafesten und bei den Abschlussfeiern der zukünftigen Lernanfänger unterstützte ich das musikalische Programm.

"Moorhexe" mit KitakindernArtist Name
00:00 / 02:55
bottom of page